• Virtuelle Ausstellung
    • Einführung
    • Beat-Jugend
    • Blues-Jugend
    • Punks
    • Heavy Metal Fans
    • Grufties
    • Hip-Hop
    • Kirchenjugend
    • Skinheads
    • FDJ
  • Projekt
  • Kontakt
DDR JugendkulturenDDR Jugendkulturen
  • Virtuelle Ausstellung
    • Einführung
    • Beat-Jugend
    • Blues-Jugend
    • Punks
    • Heavy Metal Fans
    • Grufties
    • Hip-Hop
    • Kirchenjugend
    • Skinheads
    • FDJ
  • Projekt
  • Kontakt

Kirchen-Jugend

Gläubig in der DDR? Wie die „Kirche im Sozialismus“ für die „Junge Gemeinde“ funktioniert hat, welche Freiräume und welche Diskriminierungen es gab, vermittelt die 9. Klasse der Evangelischen Schule Köpenick mit ihrer kreativen Foto-Love-Story, dem unterhaltsamen Fernseh-Quiz zur Ökobewegung und einem professionellen Erklärvideo zur Überwachung durch die Stasi. Macht eine rasante Zeitreise auf den Spuren vom Verhältnis von Staat & Kirche oder entdeckt die journalistische Recherche der eigenen Familiengeschichten zu Problemen an der Schule mit Originalfotos. Das Zeitzeuginnen-Interview zeigt eindrücklich wie alle diese Themen miteinander verbunden waren – in der „Kirche im Sozialismus“!

 

Projektadresse

  • Koordinatorin: Sonja Hugi
  • Lernort Keibelstraße
  • c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie | Bernhard-Weiß-Straße 6 | 10178 Berlin
  • 030 - 28 09 80 11
  • kontakt@ddr-jugendkulturen.de
  • www.keibelstrasse.de

Träger

In Kooperation mit

Gefördert durch:

© 2025 · DDR Jugendkulturen

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum