• Virtuelle Ausstellung
    • Einführung
    • Beat-Jugend
    • Blues-Jugend
    • Punks
    • Heavy Metal Fans
    • Grufties
    • Hip-Hop
    • Kirchenjugend
    • Skinheads
    • FDJ
  • Projekt
  • Kontakt
DDR JugendkulturenDDR Jugendkulturen
  • Virtuelle Ausstellung
    • Einführung
    • Beat-Jugend
    • Blues-Jugend
    • Punks
    • Heavy Metal Fans
    • Grufties
    • Hip-Hop
    • Kirchenjugend
    • Skinheads
    • FDJ
  • Projekt
  • Kontakt

Träger der Webseite

Agentur für Bildung – Geschichte, Politik und Medien e.V.
Dieffenbachstraße 76
10967 Berlin

Vertreten durch: Dr. Nina Reusch und Dr. Birgit Wenzel
Tel.: 030 – 25 79 42 60
E-Mail:

Projektdaten

Projektkoordination
Sonja Hugi

Leitung
Birgit Marzinka

Bildungsreferent
Jan Haverkamp

Die Webseite wurde erstellt von
Birgit Marzinka, Volker und Lisa Moritz

Gestaltung Auftaktszene / Titelbilder
büroberlin, Julia Neubauer mit Nina Eggemann, Grafik

Bildquellen Slider

Fotos mit Gruftiegruppe, zwei Jugendliche aus den 1970er Jahren, den beiden jungen Frauen aus den 1980er Jahren und den Heavy Metal Fans stammen von Ulrich Joho. Sie sind auf seinem FlickR-Account zu finden. Die Fotos stehen unter CC BY-SA 2.0.

Warteschlange vor dem Schallplattenladen. Die Anstehenden möchten eine lizensierte Amiga-Ausgabe einer Depeche Mode LP kaufen. Das Copyright liegt bei Siegfried Wittenburg.

FDJ Bundesarchiv, Bild 183-Z0607-004 / Kaufhold, Reinhard / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons; Potsdam-Pfingsttreffen- Mit einer eindrucksvollen Manifestation am Mahnmal des Antifaschistischen Widerstandskampfes auf dem Brandenburger Marienberg bekräftigen 35.000 FDJler des Bezirkes ihre Verbundenheit mit der Partei der Arbeiterklasse und dem sozialistischen Vaterland.

Graffiti Wand HipHop Quelle Stefan Mai, Copyright, FlickR

Band Mephisto Konzert 14.12.1987, Berlin, Quelle Stefan Mai, Copyright, FlickR

Der Punk mit der Lederjacke, Quelle Stefan Mai, Copyright, FlickR

Punkerin, die einem Punker etwas ins Ohr spricht, Quelle Stefan Mai, Copyright, FlickR

 

Projektadresse

  • Koordinatorin: Sonja Hugi
  • Lernort Keibelstraße
  • c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie | Bernhard-Weiß-Straße 6 | 10178 Berlin
  • 030 - 28 09 80 11
  • kontakt@ddr-jugendkulturen.de
  • www.keibelstrasse.de

Träger

In Kooperation mit

Gefördert durch:

© 2023 · DDR Jugendkulturen

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum