• Virtuelle Ausstellung
    • Einführung
    • Beat-Jugend
    • Blues-Jugend
    • Punks
    • Heavy Metal Fans
    • Grufties
    • Hip-Hop
    • Kirchenjugend
    • Skinheads
    • FDJ
  • Projekt
  • Kontakt
DDR JugendkulturenDDR Jugendkulturen
  • Virtuelle Ausstellung
    • Einführung
    • Beat-Jugend
    • Blues-Jugend
    • Punks
    • Heavy Metal Fans
    • Grufties
    • Hip-Hop
    • Kirchenjugend
    • Skinheads
    • FDJ
  • Projekt
  • Kontakt

Freie Deutsche Jugend (FDJ)

„FDJ, Freie Deutsche Jugend, das war die große von der Regierung gelenkte Jugendorganisation in der DDR. Von Freizeitangeboten wie Diskoabenden bis zum militärischen Fahnenappell versuchte der Staat alles, die Freizeit der Kinder & Jugendlichen in der DDR zu steuern und zu kontrollieren.

Wie das aussah, welche „Freiheiten“ es da tatsächlich gab, ob das auch mal Spaß gemacht hat, das zeigen euch unsere drei FDJ-Expertinnen aus dem Studiengang ‚Public History‘ der Freien Universität Berlin in Stop-Motion, im Zeitzeugeninterview und weiteren Themenvideos. – Wie es damals hieß: Freundschaft!“

Projektadresse

  • Koordinatorin: Sonja Hugi
  • Lernort Keibelstraße
  • c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie | Bernhard-Weiß-Straße 6 | 10178 Berlin
  • 030 - 28 09 80 11
  • kontakt@ddr-jugendkulturen.de
  • www.keibelstrasse.de

Träger

In Kooperation mit

Gefördert durch:

© 2025 · DDR Jugendkulturen

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum